Vita
Andreas Mitterer
geb. 1969 in München
lebt und arbeitet in Ebersberg bei München
1997 – 2003
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München
2002 Installation im Rahmen der Langen Nacht der Museen München in der Kunsthalle Lothringer 13
2003 Gruppenausstellung im Couvent de La Tourette, Lyon
2004 „Primafiasco“, Atelierausstellung (Hummelkammer 1)
2004 „Hummelkammer“, Installation im Projektraum Raum 500, München
2005 „Primafiasco II“, Atelierausstellung
2006 Open Source-Projekt, Raum 500, München
2007 „Hirschzimmer“, Ausstellung in der Galerie Kunstransmitter, München
2007 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Moosach, Bruck
2008 Kleines Format – Small Works, Gemeinschaftsausstellung, Galerie Kunstransmitter, München
2008 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Moosach
2008 „Süddeutsches Raster“, raumfüllende Wandarbeit, SZ-Galerie Ebersberg
2008 „Tunnel Bellevue – Beruhigende Versuche zur Ungenauigkeit“,
Ausstellung in Zusammenarbeit mit Rasso Rottenfußer und Jürgen Winderl im Kunstverein Ebersberg
2008 kleinere arbeiten, Gemeinschaftsausstellung, Raum 500, München
2009 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Ebersberg
2009 Die erste Jahre der Professionalität, Gemeinschaftsausstellung, Galerie der Künstler, München
2009 crotla presents - Lothringer13 - Städtische Kunsthalle München
2009 „In fremdem Licht“ mit Tanja Fender, Galerie Karin Sachs, München
2010 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Moosach
2010 Ausstellung im Projektraum „Gebrüder“, München.
2010 Gemeinschaftsausstellung im Rahmen des OnOff-Forums, ZKMax, München
2011 POP HITS - Projekt von Manfred Peckl, Tanzschule Projects, München
2011 Le Salong, erste Etage, Ebersberg
2011 Le Salong 2, exilEtage, erste Etage, Ebersberg
2011 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Meta Theater Moosach
2012 Le Salong Station Vier, Meta Theater Moosach
2012 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Moosach
2012 Untergang der Sonne oder der ganzen Welt, Feuerspekatkel, 21.12.12, Moosach
2013 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Moosach
2013 Bühnenbild Jeremiahs Life and Death Blues Orchestra
2013 Monaconomad basislager "Von mir aus",
Ausstellung mit Almut Determeyer, Heribert Heindl, Rasso Rottenfußer und Oliver Westerbarkey, Kunst@sono, München
2014 Monaconomad II "icke icke icke", Performance mit Determeyer, Heindl, Rottenfußer und Westerbarkey, Galerie Royal, München
2014 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Ebersberg
2014 kp-projects – „hommage à Günther Förg“, Gemeinschaftsausstellung, Galerie Braun - Falco München
2015 Mens sana in arte sano, Artesano Ebersberg
2015 PlattenRecover, Artesano Ebersberg, bis 2016
2015 Nichteuklidische Geometrie und anderer Trash, Studioausstellung, Kunstverein Ebersberg
2015 Weltraum, München, Gemeinschaftsausstellung
2015 GÜNTHERS BAR, Gemeinschaftsausstellung, Galerie Royal, München
2016 ReiferInnen, Ausstellung mit Patricija Gylite, Künstlerhaus Ulm
2016 Heute ist das Gerstern von Morgen, Spiegelkubus am Marienplatz Ebersberg, Installation in Zusammenarbeit mit Maximilian Erbacher
2016 GRSSRNS, Gemeinschaftsausstellung, GrasserEins, München
2016 power set for günther, Gemeinschaftsausstellung, Galerie Royal, München
2017 Jahresausstellung Kunstverein Ebersberg
2017 Atelierdiagonale, Gemeinschaftsausstellung, Moosach
2017 Faktor X – das Chromosom der Kunst, 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, München
2017 Hummelkammer, Installation, Das KloHäuschen, München
2018 MOBILIS, Gemeinschaftsausstellung in der Neuen Galerie Klaus Lea
2018 KHBi4 / KloHäuschen Biennale 2018
2018 "Anpfiff", Satellit zur Atelierdiagonale, Studio an der Rampe, Kunstverein Ebersberg
2018 Spirodela Polyrhiza, Wandarbeit für AK Gruen, Maximiliansforum, München
2019 Schutzhütte, im Rahmen der Ausstellung " Wo bitte geht´s nach Arkadien?", Kunstverein Ebersberg
2019 REMISSION – FÜR GÜNTHER FÖRG / Gemeinschaftsarbeit mit Anton Bosnjak, Heike Döscher, Kölle Palluch und Lorenz Strassl | Super+Centercourt, München
2020 Schwarzes Loch, Installation zur Jahresausstellung KV EBE
2020 "Blaue Zipfel - für Axel" Gruppenausstellung ehemaliger Student*innen der Klasse von Prof. Axel Kasseböhmer, BBK München
2020 KHBi5 / KloHäuschen Biennale 2020
2020 "Geschlossene Gesellschaft - Moosacher Wiesn", Installation mit Festzelt zu Corona-Zeiten in Zusammenarbeit mit Max Erbacher und Max Bauer, Moosach
2021 KloHäuschen "Ne traveller jamais", Holzhütte für das KloHäuschen, in Zusammenarbeit mit Anja Uhlig und rasso rottenfußer, Ebersberg
zur Startseite